👉 Salon Real Keynote und Podiumsdiskussion am 02. Mai abends – dank der wunderbaren Karin Schmidt-Mitscher, die ich schon aus meiner Zeit bei UniCredit, dann bei Erste und aus einem anderen starken Netzwerk kenne, dem wir beide angehören: #ZukunftFrauen
👉 Ich halte am 04. Mai eine Keynote und führe eine Live-Gehaltsverhandlung durch auf der career&competence Messe für Studierende an der Universität Innsbruck.
👉 Am 05. Mai um 17.55 Uhr, Feier der erfolgreichen Buchveröffentlichung „Geld ist Damensache“ zusammen mit Marietta Babos und allen, die an diesem wichtigen Buch, das einen komprimierten Blick auf alles rund um Finanzen, Karriere und Gehalt wirft, mitgewirkt haben.
👉 Am 06. Mai feiere ich das 15-jährige Jubiläum meines Global Executive MBA an der WU Executive Academy. Und ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe mich damals für diesen MBA entschieden, um mein Business-Wissen als Geschäftsführer von Berlitz Central South Europe auf den neuesten Stand zu bringen, und ich hätte mir nie träumen lassen, dass ich eines der wunderbarsten und inspirierendsten Netzwerke bekommen würde, die ich mir je vorstellen konnte🤩💛 – und dieses Netzwerk hat nichts mit dem plumpen Abtauschen von Visitenkarten zu tun!
👉 Am 8.Mai, könnt Ihr, wie schon erwähnt, zum Female Leaders’ Network Brunch kommen im Restaurant das Mezzanin
👉 Am 18+19. Mai, zusammen mit Christof Stögerer, WU Executive Academy,
Wir sprechen über #Payment oder Purpose auf der Future of Work in Loipersdorf
👉 Am 30. Mai hat mich die WU Wien als Mitglied des Engage EU Board of Learners zu einem Sounding Board eingeladen, in dem wir über den gesellschaftlichen Nutzen von paneuropäischen Studiengängen diskutieren – eine großartige Initiative.
Es kann nicht genug Anstrengungen geben, um verschiedene Nationalitäten zusammenzubringen!
👉 31. Mai, 1. Juni: Virtuelle Karrieretage WU Executive Academy: als Karrierepartner der WU Executive Academy – gemeinsam mit vielen herausragenden Alumni und anderen externen Karrierepartnern – betreuen wir MBA-Studierende auf ihrem beruflichen Weg – und ehrlich gesagt, sind diese Veranstaltungen für mich genauso bereichernd wie für die Studierenden👍
👉31. Mai als Mentorin und Coach während einer großen Hybrid-Veranstaltung von WoMentor: Collaboration > Competition, Teil von ViennaUP’22, wo sich die Themen um Inklusion, Circular Economy und New Work drehen werden