Blog & Newsletter
Interview mit FairEqualPay Expertin Martina Ernst | Podcast Leading with a Laughter
Leading with a Laughter – Transformation Talks mit Maria und Eva 8. Podcast-Folge, die inspiriert, „Equal & Fair Pay“ anlässlich des Equal Pay Days vor den Vorhang holt, zum Nachdenken anregt...
Tabuthema Gehaltstransparenz: Fair Pay zwischen Schockmoment & Kulturwandel | Podcast Barbara Wietasch
Barbara Wietasch hat mit Martina genau hingesehen, was Gehaltstransparenz für die Kultur eines Unternehmens und das Verhalten der Führungskräfte bedeutet.
Falsche Gehaltsspannen in Jobanzeigen: Was kann HR tun? | Personalwirtschaft
„Kommt die EU-Gehaltstransparenz-Richtlinie wirklich? Gehaltsspannen in Jobanzeigen – was kann HR schon jetzt tun?“ In meinem Beitrag in der Personalwirtschaft zeige ich, wie Unternehmen bereits...
Fair Pay ist weit mehr als Gehalt | Interview mit Marion Eppinger
🎙️ FairEqualPay im Dialog – mit Marion Eppinger Ich freue mich sehr über den inspirierenden Austausch mit Marion Eppinger – eine der engagiertesten HR-Expertinnen, wenn es um moderne Führung geht....
Fünf Gründe der Ungerechtigkeit | ORF III Aktuell
Martina Ernst, Expertin für Gleichstellung und faire Bezahlung, erläutert im Studio die Hintergründe des Equal Pay Day 2025 und warum Frauen in Österreich für gleiche Arbeit nach wie vor weniger...
Lohntransparenz fordert klare Kriterien | ORF ZIB 2
In Österreich verdienen Männer rund 16 Prozent mehr als Frauen. Wie lässt sich diese Ungerechtigkeit überwinden? Dazu ist Martina Ernst, Expertin für Gleichstellung und faire Bezahlung, zu Gast in...
Das Ende eines Tabus | Trend Female
Das Ende des Eiertanzes naht Gehaltstransparenz war lange ein Tabuthema – das ändert sich jetzt. Die EU-Lohntransparenzrichtlinie bringt Klarheit und Fairness in die Vergütungssysteme. Ab Juni 2026...
Mehr leisten im Job: Sind Unternehmen bereit, angemessen zu entlohnen? | Kurier
🔍 Lohnt sich Leistung überhaupt noch?Diese Frage hat mir der Kurier gestellt – und sie trifft einen Nerv. In Zeiten von Fachkräftemangel, Sinnsuche und wachsender Skepsis gegenüber klassischen...
Über sich hinaus wachsen | Women Elevate
🔑 „KI wird die Welt total transformieren. Daher müssen wir unbedingt lernen zu lernen.“ – Martina Ernst Noch nie war Weiterbildung so entscheidend wie heute. Digitalisierung, globale Krisen und...
Ausgewachsener Kultur-Stresstest | Die Presse
Gehaltstransparenz: Ein Schritt Richtung Fairness – aber wie ehrlich sind wir wirklich? Am 20. September wurde eine neue Studie zur Gehaltstransparenz veröffentlicht – und sie zeigt, wie groß die...
Werden Gehälter kommendes Jahr wirklich transparent? | Der Standard
Gehaltstransparenz – was bedeutet das eigentlich für Unternehmen?Der Standard fragt: „Werden Gehälter kommendes Jahr wirklich transparent?“ Ab 7. Juni 2026 tritt die EU-Richtlinie zur...
Neueste Zahlen: Verdiene ich genug für mein Alter? | Kronenzeitung
Eine detaillierte Liste enthüllt die aktuellen Durchschnittseinkommen, aufgeschlüsselt nach Alter und Geschlecht.(Bild: Krone KREATIV/stock.adobe.com) Wo stehe ich mit meinem Einkommen im Vergleich...
Boni-Revival bei den Dax-Konzernen | Handelsblatt
Die EU-Direktive zur Vergütungstransparenz wird mit Juni 2026 in lokales Recht gegossen und bereits jetzt laufen die Vorbereitungen bei vielen Unternehmen auf Hochtouren. Oft wird die Richtlinie...
CSRD verpflichtet – Warum Vergütungstransparenz mehr ist als Compliance | Great Place To Work
Die EU-Direktive zur Vergütungstransparenz wird mit Juni 2026 in lokales Recht gegossen und bereits jetzt laufen die Vorbereitungen bei vielen Unternehmen auf Hochtouren. Oft wird die Richtlinie...
Glücksfaktor Geld | Kurier
Artikel online lesen (Kurier digital Abo)
Wie Gehaltsverhandlungen gelingen | OÖ Nachrichten
Artikel downloaden
Gehalt wird transparenter als je zuvor | career + competence
Verdienen Sie genug? Was das Gehalt über den Selbstwert aussagt | Kurier
Das Gehalt hat starken Einfluss auf unseren Selbstwert. Welcher Typ Mensch Geld besonders persönlich nimmt und wie man erkennt, ob man genug verdient. > Artikel mit Kurier-Abo online lesen
Chancengleichheit fördern | Tiroler Tageszeitung
Frauenschmerzen | die wirtschaft
Frauenschmerzen Nur jede dritte Management-Position in Österreich ist von einer Frau besetzt. Warum ist das so? Wie kann das Arbeitsumfeld frauenfreundlicher gestaltet werden und was können Frauen...








